Am 5. Juli
Jeden Monat fragt Frau Brüllen, was die anderen Blogger eigentlich den ganzen Tag machen. Tja...
Traurig und enttäuscht gewesen (weil Dinge).
Einem Immobilienmakler gesagt, dass er bitte wildfremde Leute doch nicht duzen sollte.
Gewebt.
Mit den Kindern geredet.
Einer hat sich entschuldigt.
Einer hatte Trotz.
Einer war ja meistens ganz lieb. "Mama, hast du in der Nacht die Waschmaschine wieder angestellt? Ich wollte noch meine Lieblingshose in die Wäsche tun, habe gegoogelt, aber nicht verstanden, wie ich es neu programmieren muss..."
Erdbeeren gepflückt.
Regen gesehen und gehört.
Wollesocken angezogen.
Shepherd's Pie gemacht.
Eine Biskuitrolle mit Erdbeeren gebacken.
Feuer im kleinen Ofen im Flur gemacht.
Bilder vom Gesangsfest in Tallinn angeschaut. Die (Ex)Freundin sieht wortwörtlich aus wie ein begossener Pudel, denn Locken und Platzregen passen leider nicht so gut zusammen. Hoffentlich holt sie sich keine Erkältung. (ja, es ist für mich noch immer wichtig)
Mit dem Namensvetter des Mittleren über Kochen geredet, er hat nämlich vor kurzem Berufsschule als Koch absolviert.
Zugesehen, wie die Jungs in die Sauna gehen.
Es regnet noch immer und es ist kalt. Juliwetter in Estland ist halt so.
Seien Sie froh. Bei uns herrscht Trockenheit und mörderische Hitze.
ReplyDeleteJa, andauernde Trockenheit möchten wir wirklich nicht... Ich würde aber gern ein paar Regenwolken gehen noch einige Sonnentage austauschen
DeleteIch spende gern ein paar Sonnentage ...bis zu 37° im Angebot ;)
ReplyDeleteWirklich geregnet hat es hier seit Monaten(!) nicht. Dieses Extrem ist auch nicht das Gewünschte.
Grüsze aus der Harzregion
Agnes