Ausflug

Gestern machten wir einen Ausflug. Kommt nicht sehr oft vor bei uns, es hatte aber den besten Grund von allen - der Mittlere ist erst seit Montag beim Wehrdienst, es gab aber schon einen Tag der offenen Türen. Aber angemeldet und mit Ausweis, sonst darf man nicht!

Das Wetter auf dem Hinweg war herrlich, Sonne und Herbstfarben. Ich habe gestrickt. 


Vor Ort - Jõhvi, eine kleine Stadt in Nordestland - war es aber kalt, windig und regnerisch. Oktober, eben. Fotografieren durften wir kaum und deswegen haben wir es auch gar nicht gemacht. 
Dem Mittleren geht es relativ gut, doch kann man deutlich sehen, dass er irgendwo im autistischem Spektrum liegt. Mehr Ehrfurcht vor Regeln kann man nicht haben! 
Ich habe zum ersten Mal im Leben eine Pistole angefasst - wesentlich leichter, als man denkt - und erfahren, dass ich sofort losheule, wenn ich einen fahrenden Panzer sehe (egal, dass es unsere Farben trägt und nur auf dem Parkplatz hin und her fuhr). Es muss wohl irgendein Kindheitstrauma sein, solche Reaktionen haben viele, die im Osteuropa aufgewachsen sind. In Filmen haben Panzer mich bisher nicht gestört. Es ist aber sowieso nicht so einfach nach den Ereignissen vom letzten Wochenende (auf Englisch, weil es so mehr Information gibt). 

Später gingen wir - ich, Der Mann und der Jüngste, weil der Mittlere ja im Moment nicht raus darf - ans Meer. Nur ganz kurz, denn es war schon bitterkalt und die Sonne ging unter. Der Jüngste hat Fotos gemacht. 

Das ist Wasserfall Valaste. Im Winter soll es spektakulär aussehen (schauen Sie sich die Bilder auf Wikipedia an). Aber auch Mitte Oktober war es ganz schön. 

Auf dem Rückweg durch Jõhvi konnten wir noch etwas von der stalinistischen Architektur sehen, davon gibt es dort nämlich ziemlich viel... sonst nichts besonders Interessantes, nur die Michaeliskirche würde ich mir irgendwann gern ansehen. 


Im Allgemeinen war es doch ein schöner Tag. 

Heute gibt es in Estland lokale Wahlen. Nach der Kirche haben wir auch unsere Stimmen abgegeben. Auch heute ist es schön sonnig, aber in der Nacht gab es bei uns -5'C und mehrere Bekannte haben letzte Nacht auch Nordlichter gesichtet. Jetzt wird es noch ein bisschen mit Brennholz gearbeitet. Der Winter naht (ich kann Game of Thrones nicht ausstehen, aber dieser Satz passt zu unserem Leben sehr gut). 

Comments

Popular posts from this blog

Am 5. Januar

12. Juni. Mit Mimi.

12 Bilder am 12. Juli (aus technischen Gründen doch 11...)